Der CIAP besteht aus einer Dauerausstellung, die auf spielerische Weise die Architektur und das Kulturerbe der Stadt in all ihren Bestandteilen präsentiert, und einem Bereich für Wechselausstellungen. Drei Projektionen erzählen die Geschichte der Entstehung des Stadtgeländes, seine Geschichte von der Antike bis 1950, von 1950 bis heute und dann die Zukunft.
Seit 1986 trägt die Stadt Besançon das Label "Ville d'art et d'histoire" (Stadt der Kunst und Geschichte). Besançon ist damit Teil eines Netzwerks, das derzeit 146 Städte und Länder der Kunst und Geschichte umfasst, die sich mithilfe eines vielfältigen Aktionsprogramms für die Aufwertung und Animation ihres Kulturerbes und ihrer Architektur einsetzen. Die Einrichtung des CIAP ist Teil dieser Bemühungen. Das Rathaus, Place du Huit Septembre, wurde als Standort für diese Einrichtung bestimmt.
Termine
Öffnungszeiten
, Montag bis Samstag: 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr.
Sonntags im Juni, September und während der Schulferien (alle Zonen): 10:00 bis 13:00 Uhr.
Hochsaison Juli und August:Von Montag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr.
An Feiertagen geschlossen außer in der Hochsaison
vom 01/09 bis 30/09/2023-Mon-Sam : von 10:00 bis 12:30 / von 13:30 bis 18:00 - Son : von 10:00 bis 13:00 vom 01/10 bis 21/10/2023-Mon-Sam : von 10:00 bis 12:30 / von 13:30 bis 18:00 vom 22/10 bis 05/11/2023-Mon-Sam : von 10:00 bis 12:30 / von 13:30 bis 18:00 - Son : von 10:00 bis 13:00 vom 06/11 bis 23/12/2023-Mon-Sam : von 10:00 bis 12:30 / von 13:30 bis 18:00 vom 24/12 bis 07/01/2024-Mon-Sam : von 10:00 bis 12:30 / von 13:30 bis 18:00 - Son : von 10:00 bis 13:00