Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie

T&H mental
©
  • ©
  • ©
  • ©
  • ©
  • ©
  • ©
  • ©
  • ©
  • ©
    Gesprochene Sprache: Deutsch Gesprochene Sprache: Englisch Zugang für Behinderte T&H auditif T&H mental Raum mieten

    Nach vierjähriger Schließung wegen Renovierungsarbeiten hat das Museum der Schönen Künste und der Archäologie im Herzen von Besançon wieder seine Türen geöffnet.
    Die Erweiterung der Räume, die Aufwertung der beiden bestehenden Architekturen (Pierre Marnotte, 1842 und Louis Miquel, 1970) und die Bedeutung, die das Architekturbüro A. Scaranello dem Tageslicht verliehen hat, sind der perfekte Anlass, um diesen Ort und seine Sammlungen neu zu entdecken.
    Was beim Betreten des Museums am meisten beeindruckt, ist seine einzigartige Architektur – ein Amalgam aus einem Kornhaus aus dem 19. Jahrhundert und einer rohen Betonstruktur – wie das „Museum des unbegrenzten Wachstums“, einem Konzept von Le Corbusier. Die beiden Architekturen, ebenso wie die archäologischen und die Kunstsammlungen, stehen stets im Dialog.
    Als Teil der französischen und internationalen Kulturlandschaft kann die älteste öffentliche Sammlung Frankreichs, die 1694 gegründet wurde, wirklich stolz auf den Reichtum ihrer Sammlungen sein. Neben dem internationalen Ansehen, das dem Museum durch seine Sammlung europäischer Grafikkunst (mehr als 6.000 Zeichnungen) verliehen wird, weist es auch ein bedeutendes archäologisches Erbe (ägyptische, mediterrane und regionale Sammlungen), zahlreiche Skulpturen, Keramikobjekte, Goldschmiedearbeiten und eine außergewöhnliche Gemäldesammlung auf, die die wichtigsten Trends der westlichen Kunstgeschichte vom späten 15. bis zum 20. Jahrhundert aufzeigt.
    Gleichzeitig regt eine Reise durch die zeitgenössische Kunst, die in den Sammlungen des Museums nicht so sehr präsent ist, zur Reflexion über die Schönen Künste und die Archäologie an.
    „Lassen Sie sich vom Museum der Schönen Künste und Archäologie von Besançon, einem der atypischsten Museen Frankreichs, in den Bann reißen.“


    Termine

    Öffnungszeiten

    , Hochsaison Vom 1. April bis 31. Oktober und während der Schulferien in Zone A: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag | 10:00 12:30 - 14:18 Uhr. Nebensaison Vom 2. November bis 31. März (außerhalb der Schulferien): Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag | 14h 18h. Ganzjährig Samstag, Sonntag und Feiertage: 10h 18h durchgehend. Empfang von Gruppen Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag ab 9 Uhr nach vorheriger Reservierung. Dienstags und am 1. Januar, 1. Mai, 1. November, 25. Dezember geschlossen.
    vom 02/05 bis 31/10/2023-Mon : von 10:00 bis 12:30 / von 14:00 bis 18:00 - Mit-Fre : von 10:00 bis 12:30 / von 14:00 bis 18:00 - Sam, Son : von 10:00 bis 18:00
    vom 02/11 bis 05/11/2023-Mon : von 10:00 bis 12:30 / von 14:00 bis 18:00 - Mit-Fre : von 10:00 bis 12:30 / von 14:00 bis 18:00 - Sam, Son : von 10:00 bis 18:00
    vom 06/11 bis 24/12/2023-Mon : von 14:00 bis 18:00 - Mit-Fre : von 14:00 bis 18:00 - Sam, Son : von 10:00 bis 18:00
    vom 26/12 bis 31/12/2023-Mon : von 14:00 bis 18:00 - Mit-Fre : von 14:00 bis 18:00 - Sam, Son : von 10:00 bis 18:00


    Praktische Informationen

    Dienst Gruppe

    Thematisch

    Museum
    Archäologie
    Schönen Künste

    Aktivitäten

    Kurse für Kinder
    Vorübergehende Ausstellungen

    Dienste

    Geschäft
    Saalmiete

    Tarife

      MINI MAX Zusätzliche Informationen
    Gratis
    Normalpreis für Erwachsene8.4 €-
    Anderer Tarif6.3 €-
    Anderer Tarif4.2 €-

    Zahlungsmittel

    Kreditkarte
    Bank- und Postschecks
    Bargeld
    Eurocard - Mastercard
    Visa

    Auch zu sehen

    BESANCON -

    Besançon Pass Tourisme

    Qualité tourisme
    BESANCON - vom 01/01/2023 bis 31/12/2023

    Citadelle, Patrimoine Mondial

    BESANCON - vom 01/09/2023 bis 30/06/2024

    Mémoire vive

    BESANCON - vom 02/05/2023 bis 31/12/2023

    Musée du Temps

    BESANCON - vom 09/06/2023 bis 07/01/2024

    La Grande Mademoiselle, Marie-Lucie Cornillot, une vie de musées