Dieser gallorömische Triumphbogen wurde um 175 n. Chr. Zu Ehren des Kaisers Marcus Aurelius errichtet und zeichnet sich durch eine sehr reichhaltige Skulptur aus. Die Säulen sind mit Pflanzenmotiven, legendären Szenen (Mythologie) und Kampfszenen verziert.