Besançon au XVIe siècle : la cinquième ville de l'Empire

  • ©
  • ©

    Im 16. Jahrhundert genoss Besançon zahlreiche Privilegien, die Karl V. gewährte. Dank dieses Schutzes entwickelte sich die Stadt und es wurden zahlreiche architektonische Juwelen wie der Palais Granvelle errichtet. Auch heute noch schmücken diese Paläste, religiösen und zivilen Gebäude die Stadt.


    Termine

    Öffnungszeiten

    , Mai / Mittwoch 7 um 17h Juni / Montag, 2. um 10:30 Uhr September / Samstag, 13. um 17 Uhr Oktober / Montag, 13. um 10:30 Uhr
    Sam 13/09 : von 17:00 bis 18:30
    Mon 13/10 : von 10:30 bis 12:00

    Praktische Informationen

    Aktivitäten

    Kulturelle Aktivitäten

    Tarife

      MINI MAX Zusätzliche Informationen
    Tarif für Studenten6
    Normalpreis9