Viele Frauen haben die Geschichte von Besançon geprägt; Ihre einzigartigen Wege beleuchten den weiblichen Zustand ihrer Zeit. Vom 16. Jahrhundert bis heute werden in dem Besuch die Porträts einiger von ihnen skizziert und die Frage ihrer Darstellung (bildlich oder symbolisch) im öffentlichen Raum behandelt.