Besançon au siècle des Lumières : floraison des hôtels particuliers sous Louis XV

©
  • ©

    Nach der Eroberung der Franche-Comté erlebte Besançon ab den 1720er Jahren eine Zeit wirtschaftlicher Stabilität, die der Stadtentwicklung förderlich war. Die Verlegung der Institutionen, des Parlaments und der Universität von Dole nach Besançon und die Einsetzung des Intendanten in der Hauptstadt führten zu einem Bevölkerungswachstum, einem Zustrom von Reichtum und dem Wunsch der wohlhabendsten Einwohner, neue Wohnhäuser zu bauen. Diese intensive Baukampagne zog berühmte Pariser Architekten wie Blondel, Boffrand, Chalgrin... an und brachte neue Talente unter den lokalen Architekten hervor. Dieser chronologische Rundgang ermöglicht es, die funktionale und stilistische Entwicklung der Stadthäuser des 18.ᵉ Jahrhunderts in Besançon besser zu verstehen. Preise: 8€ -6€ für Studenten, -de 18 Jahre, OT-Mitglieder (bei Vorlage des Ausweises), Behinderte. Kostenlos für -de 12 Jahre und Arbeitssuchende".


    Termine

    Öffnungszeiten

    , 10 Uhr: Montag, 28. August, 30. Oktober 15 Uhr: Dienstag, 23. Mai
    28/08-von 10:00 bis 11:30
    30/10-von 10:00 bis 11:30

    Praktische Informationen

    Aktivitäten

    Kulturelle Aktivitäten

    Tarife

      MINI MAX Zusätzliche Informationen
    Normalpreis6 €8 €

    Auch zu sehen

    BESANCON -

    Besançon vue du Tram