Zita, Des Glaneuses (sculpture)

©
  • ©

    Die bildende Künstlerin Léa Dordhain schreibt ihre Interpretation des berühmten Gemäldes Les glaneuses von Jean-François Millet (1857) auf die Kammlinie des Museums. Sie entwickelt die ursprüngliche Absicht dieses Werkes, das sich mit der Kunstgeschichte und dem ländlichen Raum befasst, weiter, indem sie ihre eigene Familiengeschichte einbezieht. Diese erste einzigartige und einladende Silhouette, die zugleich monumental und zerbrechlich ist, wird in den kommenden zwei Jahren durch zwei weitere Themen ergänzt werden.


    Termine

    vom 01/04 bis 05/11/2023-

    Praktische Informationen

    Kultur und Tradition

    Tarife

      MINI MAX Zusätzliche Informationen
    Normalpreis11.5 €-
    Kinderpreis8 €-

    Zahlungsmittel

    Kreditkarte
    Bank- und Postschecks
    Chèques Vacances
    Bargeld
    Eurocard - Mastercard