Auf dem Platz, wo Charles Nodier und die Brüder Lumières geboren wurden und wo Gustave Courbet seinen
Wohnsitz hatte, steht das Geburtshaus von Victor Hugo. Es ist seit September 2013 für die Öffentlichkeit zugänglich und setzt die Themen, mit denen sich Victor Hugo auseinandersetzte und für die er sich engagierte, eindrucksvoll in Szene. Dieser Ort, mit der Hausnummer 140 Grande Rue, lädt zur Reflexion
über sein einzigartiges literarisches und auch politisches Erbe ein.
Kunstgegenstände, zum Teil von großer Bedeutung und aus seinem Besitz, vervollständigen das Konzept dieser Erinnerungsstätte an Victor Hugo. Zehn Jahre nach der Zweihundertjahrfeier seines Geburtstages bezeugt die Stadt Besançon ihm hiermit eine dauerhafte Ehrung.