Internationale Musikfestival
Dieses 1948 gegründete, in der symphonischen und lyrischen Kunstwelt hochkarätige Ereignis findet alljährlich in Besançon statt. Es zählt zu den ältesten Musikfestivals in Frankreich.
Obgleich Konzerte und Kammermusik auf dem Programm stehen, hat jedoch das Repertoire an sinfonischer Musik den exzellenten Ruf des Festivals begründet. Groβe Dirigenten zeigten ihr Können: André Cluytens, Carl Schuricht, Igor Markevitch, Rafael Kubelik, Lorin Maazel, Charles Dutoit… Es ist ein großartiges Festival, das 1951 mit dem internationalen Wettbewerb für Nachwuchsdirigenten ergänzt und noch anziehender wurde. Dieser Wettbewerb hat sich schnell zum renommiertesten seiner Art entwickelt. Seinen Preisträgern, wie Gerd Albrecht, Seiji Ozawa, Michel Plasson, Zdenek Macal, Sylvain Cambreling oder Yutaka Sado stehen die gröβten Bühnen der Welt offen.
Seit seiner Gründung ist das Festival auch ein wichtiger Akteur bei der Schaffung und Verbreitung zeitgenössischer Musik und entwickelt seit 2004 ein ehrgeiziges Komponistenresidenzprojekt.
Ergebnisende
Alles ist geladen